Kochen Backen Reisen
Über mich/Kontakt

Über mich/Kontakt

Der, der es schmackofatz mag …

Meine Name ist Thomas und ich bin Baujahr 1972. Kochen und Brotbacken ist mein liebstes Hobby.

Zum Brotbacken bin ich gekommen, nachdem ich gelesen habe, wie viele Zutaten in industriellen Backwaren sind, die mit dem eigentlichen Backen nichts zu tun haben. Daraufhin habe ich angefangen, das Brotbacken zu erkunden. Nach einigen Experimenten mit Brotbackautomaten und Fertigmischungen bin ich bei der traditionellen Backweise mit selbstgezogenem Natursauerteig, Gärkörbchen, Reifezeit und dem Backen im Ofen auf Pizzastein angekommen. Bei hefebasierten Teigen arbeite ich mit wenig Hefe und langer Gehzeit, denn viel Hefe klaut Geschmack! Einen großen Einfluss auf meine Rezepte hat meine Liebe zu Italien, vor allem Sardinien.

Zum Kochen bin ich schon als Kind gekommen: Wer kocht, muss nicht abwaschen. – Da war die Wahl leicht, zumal ich eine Kindheit ohne Geschirrspüler erlebt habe.
Heute basiert mein Kochen auf frischen, wenn möglich regionalen Zutaten, die zur Jahreszeit passen. Wenn möglich kaufe ich diese auf dem Wochenmarkt, dem Bauernhof oder im unverpackt Laden. Auf chemische Zusätze, wie Soßenbinder, Geschmacksverstärker, künstliche Aromen usw., verzichte ich grundsätzlich. Inspiriert durch die Jungen Wilden, Rossin u.a. versuche ich, die Lebensmittel komplett zu verarbeiten (Zum Beispiel kann man aus Gemüseschalen ganz einfach einen Gemüsefond selbst herstellen).

Zum nachhaltigen Verpacken und Aufbewahren bin ich durch einen Bericht über Plastik im menschlichen Körper gekommen. In einem Experiment haben wir alle Kunststoffbehältnisse in großen Müllsäcken in den Keller verstaut und geschaut, ob es in der Küche auch mit Alternativen funktioniert. Mittlerweile sind die Kunststoffbehältnisse verschenkt und durch (Einweg-)Glas und Edelstahl ersetzt. Was mit der Gesundheit meiner Familie begann, ist heute unsere umweltbewusste Lebenseinstellung.

Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren der Rezeptideen, beim Backen und Kochen …
Wenn ihr Fragen, Erfahrungen oder Tipps habt, freue ich mich, von euch zu hören über:

Mail: info-at-schmackofaz.de
Instagram: schmackofaz32423