Gardasee – Tag 5
Gardasee – Tag 5

Gardasee – Tag 5

Riva del Garda, Grotta Cascata Varone, Castello Rocca di Arco

Da wir uns gestern mit unserer Bergwanderung ordentlich angestrengt hatten, wollten wir heute etwas ganz Einfaches machen. Deshalb hatte ich den Besuch in Riva del Garda vorgeschlagen, ein bisschen durch die Altstadt schlendern und rumschauen – aber es kam dann wieder ganz anders, wie die extralange Überschrift vielleicht schon vermuten lässt.

Die gute Nachricht zuerst, wir waren in Riva – so ganz einfach war es dann aber doch nicht. Zuerst sind wir auf die Bastion gewandert, also auch wieder ein Aufstieg mit Höhenmetern, nicht so viele wie gestern, aber vorhanden. Der Ausblick von dort oben entschädigt dann aber schon, da man wirklich ganz Riva überblicken kann.

Der Abstieg war dann diesmal auch nicht so anstrengend, denn wir haben die Bergbahn benutzt. Diese schont die Muskeln und beschert auch noch einmal einen tollen Ausblick auf die Altstadt und den Hafen.

Gerade als wir an diesem gemütlich vorbeischlenderten, bekam ich eine Nachricht von MG aus S (Name geändert) mit neuen Reiseempfehlungen. Da es gerade passte, wurde zumindest ein Teil der Vorschläge in den heutigen Tag integriert. Also haben wir nach unserem Picknick am Hafen Riva wieder verlassen und sind zur Grotta Cascata Varone gefahren.

Diese ist sicher absolut imposant, aber da wir unsere Regenjacken im Auto gelassen hatten – total blöd –, wir auch immer noch etwas geschädigt vom Vortag waren, habe wir auf den Aufstieg verzichtet, aber auch von unten konnten wir eine Menge Eindrücke sammeln.

Also, einmal etwas Tropfwasser aufgefangen und weiter im Text: ab nach Arco. Und leider geht es wieder nach oben. Das haben Burgen immer so an sich – sie liegen meistens auf einem oder mehreren Bergen. Kneifen ist nicht und deshalb Zähne zusammenbeißen und den Muskelkater ignorieren – hoch da. Der Aufstieg lohnt sich, man hat einen tollen Blick ins Tal und die teilweise wieder aufgebauten Burgteile sind imposant, auch die noch vorhandenen Wandgemälde beeindrucken ob ihrer Details. Es lässt sich gut vorstellen, welche strategischen Vorteile die Lage diese Burg hatte. Ich mag es ja kaum sagen, aber Danke MG für diesen Tipp.

Da ich nun schon einmal in Arco war, wollte ich auch einmal kurz bei einem früheren Lieferanten (ich kannte die Leute nur telefonisch) vorbeifahren. Also, einmal kurz einen Stopp und ein Foto und weiter geht’s. Grüße an die Ex-Kollegen!

Zum Ende des Tages immer wieder gern der kulinarische Bericht: Heute das Gleiche wie vorgestern also noch einmal nachlesen :-)! Da morgen schon unser letzter voller Tag hier ist, gehen wir wieder in ein Restaurant und hoffentlich gibt es dann wieder mehr zu berichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert