Abschied vom Gardasee – Heimreise Teil 1
Heute gab es das letzte Frühstück in Italien, danach die restlichen Klamotten einpacken, die Kühlbox befüllen und den ganzen Kram ins Auto stopfen. Trotz der bereits geladenen Weinkisten konnten wir noch alles unterbringen. Aber auf dem Weg zur Autobahn kamen wir noch an dem großen Shoppingcenter in Affi vorbei. Dort wurden die Olivenvorräte und der Bedarf an diversen anderen italienischen Lebensmitteln aufgefüllt, auch zwei Kisten sardisches Bier waren auf einmal im Einkaufswagen – der Offerta konnte ich nun wirklich nicht widerstehen. Also noch einmal umschichten und komischerweise passte immer noch alles ins Auto – vielleicht wächst es ja mit. Die Fahrt für die erste Etappe verlief recht problemlos und wir konnten auf der Fahrt wieder die Alpen und daran festgeklebte Bauwerke betrachten. Ein Hingucker ist natürlich auch die Burg Ehrenberg mit der Hängebrücke „Highline 179“, die sich frei schwebend über die gleichnamige österreichische Bundesstraße spannt. Für uns nicht begehbar, da der Boden aus einem Metallgitter besteht und den Blick nach unten freigibt. Andersrum kann man auch von unten nach oben durchschauen – Gänsehaut.

Ziel der ersten Etappe ist das weltbekannte Dörfchen Oberfahlheim (zu Nersingen), das wir am frühen Abend erreichten. Für die Zwischenübernachtung hatten wir uns wieder das Romagna Mia ausgesucht, dass wir schon von unserer Anfahrt nach Sardinien (siehe auch Sardinien der Westen – Prolog I) kannten und das bei uns in guter Erinnerung geblieben war. Wir hatten auch wieder das gleiche Zimmer – Olbia –, vermutlich gibt es nur ein Zimmer mit drei Betten.

Da uns damals das Essen sehr gut gefallen hatte, haben wir dies natürlich auch diesmal wieder getestet. Die Minestrone hatte eindeutig zu viele deutsche Einflüsse geerbt – Kartoffeln müssen da wirklich nicht sein. Dafür waren die Pastagerichte wieder sehr gut und auch sehr reichlich. Man sollte hier gar nicht erst auf die Idee kommen, nach der Vorspeise noch einen Primo und Secondo zu schaffen. Entweder das eine oder das andere oder man hat einen Klappmagen. Auf jeden Fall eine Empfehlung als Zwischenstopp auf dem Landweg nach oder von Italien. Wiederholungsfaktor bei dieser Location: definitiv gegeben!







Pizza in herzhaft und dolce (Calzone mit Nutella)