Albanien – ein Abenteuer in drei Akten
Albanien – ein Abenteuer in drei Akten

Albanien – ein Abenteuer in drei Akten

Akt 3 – Tag 5

Da es heute auch wieder so richtig schön warm war, haben wir nur ein kurzes Programm aufgelegt und uns das Amphitheater noch einmal genauer angeschaut. Großer Vorteil dabei, ein Großteil konnte unterirdisch bestaunt werden, und so hatten wir ganz angenehme Temperaturen. Die Anlage stammt aus dem 2. Jahrhundert und wurde zufällig beim Bau eines Weinkellers gefunden. Die Reste einer byzantinischen Kapelle sind auch noch gut erhalten, inklusive Wandmosaik und vermutlich dem Taufbecken. Die Kapelle wurde dort eingebaut, als die Gladiatorenkämpfe und das Verfüttern von Christen an wilde Tiere schon längst verboten war und die Anlage als Friedhof genutzt wurde. Platz im Stadtzentrum ist eben immer knapp und muss optimal ausgenutzt werden. Eintritt kostet drei Euro für Erwachsene, Kinder sind meist frei.

Nach der Siesta haben wir uns dann auf den Weg zum Strand gemacht. Wir fahren lieber etwas aus Durrës heraus, da das Wasser an unserer Promenade manchmal einen nicht sehr leckeren Duft verströmt. Der Gatte hat auch etwas geforscht und an den Stränden in Stadtnähe soll es auch Kolibakterien geben. Unser Bedarf, mit diesen kleinen Kollegen Bekanntschaft zu machen, ist natürlich denkbar gering. Deshalb nehmen wir lieber eine Stunde Fahrzeit in Kauf und bleiben gesund. Der erste von uns angesteuerte Strand erwies sich als Fehlschlag, da es sich wohl um eine Baustelle für eine Marina und Hotel in Geldnot handelte und wir das Gelände nicht einfach so betreten wollten. Außerdem gab es in 10 Minuten Entfernung einen weiteren Strand, an dem wir problemlos ein Schirmchen und Liegen für stolze acht Euro fanden.

Zum Abendessen hatten wir uns eine Pizzeria in der Prachtstraße Bulevardi Epidamn ausgesucht. Den Tisch haben wir noch problemlos bekommen, aber eine Bestellung konnten wir nicht aufgeben. So setzte sich unsere kleine Karawane also wieder in Bewegung und bei der nächsten Anlaufstation wurden wir flott und höflich bedient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert