Tag 2 – Brescia
Für heute war eine ausgedehnte Regenzeit angemeldet. Es ist immerhin schon Ende Oktober und da bekommt man auch in Italien keine Sonnengarantie mehr. Deshalb haben wir uns auf den Weg nach Brescia gemacht, denn einen Stadtrundgang bekommt man auch mit einem Schirm in der Hand ganz gut hin. Mit dem Zug benötigt man von Iseo zwischen 30 und 50 Minuten, je nachdem ob man die Reise mit Halt in jedem Dorf oder die Non-Stopp-Verbindung wählt.
Brescia hat eine schöne Altstadt, Sehenswürdigkeiten aus römischer Zeit, vier Museen und ein Castello, das bis auf die dort angesiedelten Museen als öffentlicher Park fungiert. Wir haben natürlich nicht bedacht, dass die Museen am Montag Ruhetag haben – das sehen wir jetzt mal als Glück im Unglück, denn wir mussten uns nicht entscheiden, in welches wir gehen sollten. Alle vier auf einen Rutsch wäre mir dann doch etwas zu viel gewesen. Also haben wir bei einem ausgedehnten Stadtrundgang einige geöffnete Kirchen, die öffentlichen Teile des Castello und natürlich die Stadt bewundert. Unser Rundgang war ca. 8,5 km lang, beinhaltete etliche Treppen, an denen man ja in italienischen Städten gefühlt nie vorbeikommt.














Die Stadt ist wirklich eine Reise wert, allerdings sollte man für das komplette Programm gut zu Fuß sein, um auch wirklich alle Ziele zu erreichen. Zwischendurch haben wir uns mit einem Mittagsmahl gestärkt und haben uns dabei eine kleine Pause vom mittlerweile einsetzenden Regen gegönnt.
Die Rückfahrt verlief dann etwas chaotisch, da es einen Gleiswechsel und Änderung der Abfahrtszeit gab. Das nette Bahnhofspersonal hat uns noch rechtzeitig in den passenden Zug geschickt, so dass wir unseren Camper in mittlerweile strömenden Regen wieder erreichen konnten.