Diese Brötchen lassen sich hervorragend am Vorabend vorbereiten und können dann direkt zum Frühstück frisch weggeknuspert werden.
Zutaten:
1 kg Dinkeldunst
500 g Wasser
10 g Salz
10 g Hefe
½ TL Honig
100 g Olivenöl

Zubereitung:
Hefe und Honig im Wasser auflösen und so lange ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen bilden. Dann alle Komponenten in der Küchenmaschine gut verkneten.
Den Teig eine Stunde in der abgedeckten Schüssel ruhen lassen und anschließend Kugeln von ca. 80 g formen. Diese kommen dann ausreichend bemehlt (wieder mit Dunst) in ein geeignetes Gefäß. Mit einem feuchten Tusch abgedeckt kommt die ganze Fuhre über Nacht in den Kühlschrank.
Für die frischen Brötchen am nächsten Morgen wird nur noch der Backofen auf 200 Grad vorgeheizt. In der Zwischenzeit die Teiglinge auf Backpapier oder Backfolie geben und mit einer Rasierklinge oder einem sehr scharfen Messer einschneiden. Dann mit Dampf Stufe 2 für 15 bis 25 Minuten backen.

Durch den Dinkeldunst bekommen die Brötchen eine elastische Kruste und durch die kalte Teigführung eine mittlere Porung.

Viel Spaß beim Backen!