Pane pagnotta casereccia – als Dinkelvariante
Das Pagnotta ist ein Brot aus der Region Abruzzen, es hat eine knusprige, dicke Kruste und eine feste Krume. Zutaten: 500 g Dinkelmehl 405 300 …
Das Pagnotta ist ein Brot aus der Region Abruzzen, es hat eine knusprige, dicke Kruste und eine feste Krume. Zutaten: 500 g Dinkelmehl 405 300 …
Der Großteil meiner Rezepte basiert auf Dinkelmehl, da ich mich diesem irgendwie verschrieben habe. Hier mache ich aber mal eine Ausnahme und verwende das Weizenmehl …
Für dieses Brot verwenden wir als Flüssigkeit ausschließlich Schwarzbier, auch zum Ansetzen und Füttern des Sauerteiges. Bei einem Roggensauer ist dies auch schnell gemacht. Durch …
Wie beim Brotbacken hat Schwarzbier auch beim Kochen längst seinen Platz in meiner Küche gefunden. Auf Empfehlung eines Arbeitskollegen habe ich diesmal Pulled Beef damit …
Heute mal wieder ein schnelles Fischrezept, diesmal für die Dorade oder auch Goldbrasse. Bei dem Rezept komme ich komplett ohne Salz aus. Probiert es einfach …
Die Crostata gibt es wohl überall in Italien und wird in jeder Region unterschiedlich zubereitet. Ich bevorzuge die sardische Variante ohne Backpulver und Vanillearoma, natürlich …
Leckeres Fingerfood für Zwischendurch oder auf dem Buffet bei einer Party. Pizzaschnecken sind einfach in der Vorbereitung und werden immer gern genascht. Viele Rezepte verwenden …
Außen knusprig und innen schön fluffig – so soll eine richtig gute Focaccia sein. Meine Schwarzbierphase hält immer noch an und natürlich musste auch dieser …
Das Backen mit Schwarzbier hat es mir wohl irgendwie angetan und selbstverständlich mussten auch die Grissini mal mit dem schwarzen Gebräu probiert werden. Das Knabbergebäck …
Da ich zur Zeit meine Schwarzbierphase habe, konnte ich natürlich vor einem Brötchenrezept nicht Halt machen. Herausgekommen sind schmackhafte Brötchen mit einer dezenten Malznote. Zutaten: …