Brathähnchen mit Koriander und Zitrone vom Drehspieß
Brathähnchen mit Koriander und Zitrone vom Drehspieß

Brathähnchen mit Koriander und Zitrone vom Drehspieß

Wir benötigen:

1 Bio-Hähnchen, ungefähr 1200 g

Für die Füllung:

1/2 Topf Koriander, fein gehackt

2 Bio-Zitronen, grob geschnitten

3 Knoblauchzehen, grob gehackt

½ TL getrockneter Chili (im Mörser fein zerkleinert)

Für die Marinade:

½ Topf Koriander

4 EL gutes Olivenöl

1 Knoblauchzehe

Saft einer Bio-Zitrone (unbehandelt)

2 EL Zuckerrübensirup

½ TL getrockneter Chili (im Mörser fein zerkleinert)

Zubereitung:

Für die Marinade den Koriander fein hacken und mit den anderen Marinade-Zutaten gut verrühren, sodass eine leicht dickflüssige Sauce entsteht.

Die Komponenten für die Füllung durchmischen und 15 Minuten ziehen lassen.

Das Hähnchen waschen und wieder trocken tupfen. Die Füllung ins Innere des Gockels stopfen und diesen mit einem hitzefesten Garn zubinden. Den Grill auf ca. 180 °C vorheizen und das liebe Federvieh auf den Drehspieß stecken, fixieren und wenn die Zieltemperatur erreicht ist, in den Grill verfrachten. Nun haben wir ca. 2 Stunden Ruhe, da ja der Drehspieß die Arbeit übernimmt. Die restliche Marinade im Halbstundentakt auf das Hähnchen bringen und abwarten. Vor dem Servieren bitte die Füllung und das Garn entfernen und das Tierchen fachgerecht zerteilen.

Ich verwende für das Grillen mit dem Drehspieß einen Burnhard Fred Junior mittlerweile mit Backburner. Dadurch habe ich nun eine gleichmäßigere Wärmeverteilung.
Je nach Grilltyp muss die Temperatur und Zubereitungszeit eventuell angepasst werden, um die Kerntemperatur von 80 °C am Ende des Grillvorgangs zu erreichen. Bestimmt kann man dieses Rezept auch im Backofen zubereiten – das müsst ihr dann bitte selbst ausprobieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert