Sternenbrot
Sternenbrot

Sternenbrot

Passend zur Jahreszeit backen wir hier ein rustikales Brot in Sternenform, das auch auf jeder Party ein Hingucker ist.

1 kg Dinkelvollkornmehl

200 g Roggenmehl, vorzugsweise 997, aber auch andere Mehle funktionieren

30 g Livieto Madre (Anstellgut)

5 g frische Hefe

1 TL Honig

650 g Wasser

1 TL Honig

2 TL Salz

50 g Olivenöl

4 EL dunkler Balsamico

Und so geht es

Hefe, Anstellgut und Honig in dem Wasser auflösen und eine halbe Stunde zum „Anspringen“ stehen lassen. Die Mehle sieben und alle Zutaten mit der Küchenmaschine verkneten. Den Teig über Nacht abgedeckt in einer Schüssel ruhen lassen. Da sich das Volumen ordentlich vergrößert, sollte die Schüssel ausreichend groß sein oder man verteilt den Teig auf zwei Schüsseln.

Nach der Ruhezeit wird der Teig halbiert und zu Fladen mit ca. 20 cm Durchmesser geformt und mit der Teigkarte oder einem scharfen Messer dreimal eingeschnitten. Dabei sollen nach Möglichkeit gleiche Winkel von 60 Grad entstehen. Anschließend den nicht eingeschnittenen Bereich mit Wasser einstreichen und die Dreiecke nach außen drehen. Die Brote nun mit einem feuchten Tuch abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.


Vor dem Backen werden die Zacken mit Mehl bestäubt, je zweimal eingeschnitten und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 210 °C für ca. 30 Minuten gebacken. Wer hat, nimmt den Dampf auf Stufe zwei dazu, alternativ gelegentlich mit der Sprühflasche befeuchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert