Strandtag in Santa Caterina di Pittinuri
Da sich das Kind für heute einen Strandtag gewünscht hat und wir auch hin und wieder solche Wünsche erfüllen, sind wir heute in den Nachbarort nach Santa Caterina di Pittinuri gefahren. Der Strand, neben einem etwas maroden Restaurantgebäude, das direkt bis zum Wasser reichte, war ziemlich leer.


Die Erklärung fanden wir dann in den vielen Steinen, die sich sowohl am Strand als auch im Wasser befanden. Der junge Mann fand den steinigen Strand total toll, da es genug Baumaterial zum Einrichten mehrerer Nuraghennachbauten gab.

Da auch der Weg ins Wasser sehr steinig war, konnte ich mich davon überzeugen, dass Badeschuhe eine gute Erfindung sind. Zu Beginn des Urlaubs hatte ich mir schon eine Taucherbrille gekauft und konnte heute zwischen den ganzen Steinen verschiedene Fische beobachten. Damit ich den Aufenthalt unter Wasser nicht immer wieder zum Luftholen unterbrechen muss, habe ich dann nach der Mittagspause auch noch einen Schnorchel erworben. Deshalb konnte ich heute Nachmittag ziemlich ausdauernd Fische im klaren Wasser bewundern. Da weder unsere Telefone noch unser Fotoapparat wasserdicht sind, werden wir keinen mit Fotos von irgendwelchen Fischen im Wasser langweilen, ein paar Bilder vom Strand gibt es aber schon.

Nachdem wir diesen recht entspannten Strandtag abgeschlossen hatten, kümmerte ich mich um die kulinarische Versorgung für den Abend. Da der Gatte beim letzten Einkauf die Finger nicht von den in der Nähe hergestellten Ravioli und ich die Finger nicht vom sardischen Mangold lassen konnte, haben wir heute beides miteinander kombiniert. Der Mangold wurde mit ordentlich Knoblauch angebraten und da wir noch eine Portion von dem Schaf-Ziegenkäse-Gemisch übrig hatten, ergab die Kombination eine Mangold-Frischkäse-Variation, die zu aller Erstaunen sehr gut essbar und durchaus lecker war. Wenn man Junior als Geschmackstester mit einbezieht, dann sprechen die drei von ihm vertilgten Portionen eine deutliche Sprache. Für mich auch noch die Erkenntnis: An einem Strandtag ist der Blog schneller fertig …

