Campertrip Fort Everdingen
Mit diesem Ausflug bekommt unser Camper nun auch seinen ersten Auslandseinsatz mit uns. Zugegeben es ist nicht sonderlich weit, die Niederlande sind ja nun auch …
Mit diesem Ausflug bekommt unser Camper nun auch seinen ersten Auslandseinsatz mit uns. Zugegeben es ist nicht sonderlich weit, die Niederlande sind ja nun auch …
Dieser keine Stellplatz fasziniert natürlich mit dem direkten Blick auf das Wasser, da er sich direkt an den Jachthafen an der Oste anschließt. Die Sanitärräume …
Das Pagnotta ist ein Brot aus der Region Abruzzen, es hat eine knusprige, dicke Kruste und eine feste Krume. Zutaten: 500 g Dinkelmehl 405 300 …
Der Großteil meiner Rezepte basiert auf Dinkelmehl, da ich mich diesem irgendwie verschrieben habe. Hier mache ich aber mal eine Ausnahme und verwende das Weizenmehl …
Für dieses Brot verwenden wir als Flüssigkeit ausschließlich Schwarzbier, auch zum Ansetzen und Füttern des Sauerteiges. Bei einem Roggensauer ist dies auch schnell gemacht. Durch …
Wie beim Brotbacken hat Schwarzbier auch beim Kochen längst seinen Platz in meiner Küche gefunden. Auf Empfehlung eines Arbeitskollegen habe ich diesmal Pulled Beef damit …
Hier entsteht gerade eine neue Rubrik für meinen Blog. Im letzten Jahr haben wir darüber nachgedacht, ob ein Wohnmobil/Campervan etwas für uns sein könnte. Darum …
Heute mal wieder ein schnelles Fischrezept, diesmal für die Dorade oder auch Goldbrasse. Bei dem Rezept komme ich komplett ohne Salz aus. Probiert es einfach …
Die Crostata gibt es wohl überall in Italien und wird in jeder Region unterschiedlich zubereitet. Ich bevorzuge die sardische Variante ohne Backpulver und Vanillearoma, natürlich …
Villa Pisani und Neujahr Der Urlaub geht nun langsam dem Ende entgegen und nach unserem gestrigen Großeinsatz in Venedig haben wir uns heute einen ruhigeren …