Sternenbrot
Passend zur Jahreszeit backen wir hier ein rustikales Brot in Sternenform, das auch auf jeder Party ein Hingucker ist. 1 kg Dinkelvollkornmehl 200 g Roggenmehl, …
Passend zur Jahreszeit backen wir hier ein rustikales Brot in Sternenform, das auch auf jeder Party ein Hingucker ist. 1 kg Dinkelvollkornmehl 200 g Roggenmehl, …
Da Brote aus Dinkelmehl immer etwas zusätzliche Säure benötigen, habe ich hier ein Rezept, bei dem im zweiten Stepp noch etwas Balsamico in Wasser aufgelöst …
Nudelrezepte gibt es sicher wie Sand am Meer und hier kommt jetzt noch eines auf Dinkelbasis dazu. Einige Rezepte basieren ausschließlich auf die Verwendung von …
Heute beschäftigen wir uns noch einmal mit dem italienischem Luftkissen, natürlich wieder auf Dinkelbasis und mit langer Ruhezeit, diesmal aber mit einem Poolish (Vorteig). Da …
Das Civraxiu ist ein typisch sardisches Brot, das aus Hartweizenmehl (gemahlener Grieß) hergestellt wird. Auch heute gibt in einigen Gegenden auf Sardinien Wettbewerbe, in welchem …
Diese Brötchen lassen sich hervorragend am Vorabend vorbereiten und können dann direkt zum Frühstück frisch weggeknuspert werden. Zutaten: 1 kg Dinkeldunst 500 g Wasser 10 …
Variante aus der Ogliastra mit Pecorino und Minze Diese kleinen „Kartoffelküchlein“ sind wohl auf der ganzen Insel verbreitet. Die hier vorgestellte Variante mit Pecorino ist …
Da ich ja immer auf Vorrat backe, habe ich das Rezept gleich für 1,5 kg Mehl geschrieben. Wer weniger benötigt, teilt einfach durch zwei oder …
Für dieses Brot müssen wir zuerst den Sauerteig züchten. Bei Roggen ist dies nicht sonderlich kompliziert: Es wird immer die gleiche Menge Mehl mit der …
Zutaten 1 kg Dinkelmehl 630 100 g Dinkeldunst 700 g Wasser 15 g Salz 5 g Hefe 1 TL Zucker (alternativ ½ Teelöffel Honig) 50g …