Im Hinterland der Cinque Terre
Tag 1 Nachdem wir gestern über den Flughafen Schiphol nach Pisa geflogen sind, unseren Leihwagen in Empfang genommen, ins Ferienhaus eingecheckt und die ersten Einkäufe …
Tag 1 Nachdem wir gestern über den Flughafen Schiphol nach Pisa geflogen sind, unseren Leihwagen in Empfang genommen, ins Ferienhaus eingecheckt und die ersten Einkäufe …
Dieses italienische Salatdressing passt zu allen Blattsalaten, Rucola sowie grünen und gemischten Salaten, auch für Tomate-Mozzarella lässt es sich gut verwenden. Wenn ihr das Dressing …
Nudelrezepte gibt es sicher wie Sand am Meer und hier kommt jetzt noch eines auf Dinkelbasis dazu. Einige Rezepte basieren ausschließlich auf die Verwendung von …
Heute beschäftigen wir uns noch einmal mit dem italienischem Luftkissen, natürlich wieder auf Dinkelbasis und mit langer Ruhezeit, diesmal aber mit einem Poolish (Vorteig). Da …
Das Civraxiu ist ein typisch sardisches Brot, das aus Hartweizenmehl (gemahlener Grieß) hergestellt wird. Auch heute gibt in einigen Gegenden auf Sardinien Wettbewerbe, in welchem …
Dieses wirklich einfache Rezept aus Sizilien ist schnell zubereitet und wirklich lecker. Ich mache es ganz gern, wenn es mal schnell gehen soll. Der Name …
Fregola mit Safran und Muscheln ist ein schmackhaftes sardisches Gericht, dass sich einfach zubereiten lässt. Fregola oder Fregula sind eine typisch sardische Form der Pasta. …
Wir benötigen: 1 Kikok Hähnchen, ungefähr 1500 g Für die Füllung: 3 Zweige Rosmarin 1 Bio-Zitrone, in acht Teile geschnitten 3 Knoblauchzehen, grob gehackt Hand …
Zutaten Der Nudelteig: 350 g Dinkeldunst 2 Eier 35 ml Wasser ½ TL Salz 1 EL Olivenöl Die Füllung: eine Birne, fein gewürfelt 300 g …
Abschied vom Gardasee – Heimreise Teil 1 Heute gab es das letzte Frühstück in Italien, danach die restlichen Klamotten einpacken, die Kühlbox befüllen und den …