Crostata alla marmellata – die sardische Variante
Crostata alla marmellata – die sardische Variante

Crostata alla marmellata – die sardische Variante

Die Crostata gibt es wohl überall in Italien und wird in jeder Region unterschiedlich zubereitet. Ich bevorzuge die sardische Variante ohne Backpulver und Vanillearoma, natürlich mit Dinkelmehl gebacken. Ich verzichte dabei auch auf die Butter und ersetze diese durch das Rapsöl mit Buttergeschmack von der Teutoburger Gourmetmühle. Bei diesem Öl entsteht der Buttergeschmack ohne Zusatz von künstlichen Aromen, sondern durch die Art der Herstellung.

Beim Erstellen des Rezeptes habe ich einen Großeinsatz in Vorbereitung (m)eines Geburtstags gemacht, für eine Springform reicht ein Viertel der Zutaten.

Zutaten:

800 g Dinkelmehl 405

320 g Zucker

320 g Rapsöl mit Buttergeschmack

4 ganze Eier

4 Eigelb

½ TL Salz

abgeriebene Schale von 2 Zitronen

2 Gläser Marmelade nach Laune

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Es wird ein sehr fester Teig, deshalb benötigt ihr eine robuste Küchenmaschine. Wer darüber nicht verfügt, darf den Teig von Hand kneten – das ist zwar anstrengend, aber eure Hände sind hinterher gut eingefettet. Anschließend verpackt ihr den Teig in eine Schüssel oder Klarsichtfolie und verfrachtet diesen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Nach dem Kühlen teilt ihr den Teig auf, ein Drittel für das Gitter und zwei Drittel für den Boden. Der Teig für den Boden müsst ihr auf ungefähr einen halben Zentimeter Dicke ausrollen oder einfach plattdrücken. Bei mir sieht der Boden immer aus wie ein Flickenteppich, das ist aber nicht schlimm, es kommt ja die Marmelade drüber. Damit wären wir gleich beim nächsten Stepp: Den Boden mit einer Gabel einstechen und dann satt die Marmelade darauf verteilen. Für das Gitter muss der Teig wieder auf einen halben Zentimeter Dicke gebracht werden und mit einem scharfen Messer wird dieser dann in 1 cm breite Streifen geschnitten und anschließend so aufgelegt, dass Rauten entstehen.

Nun könnt ihr die Crostata in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und ca. 30 Min. backen, bis diese goldbraun ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert