Brötchen mit Schwarzbier
Brötchen mit Schwarzbier

Brötchen mit Schwarzbier

Da ich zur Zeit meine Schwarzbierphase habe, konnte ich natürlich vor einem Brötchenrezept nicht Halt machen. Herausgekommen sind schmackhafte Brötchen mit einer dezenten Malznote.

Zutaten:

500 g Dinkelruchmehl

500 g Dinkeldunst

650 g abgekochtes Schwarzbier

1 EL dunkler Balsamico

10 g Salz

8 g Hefe

Zubereitung:

Die Hefe in dem abgekochten Schwarzbier auflösen und ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Basen gebildet haben. In der Zwischenzeit kann schon mal das Mehl gesiebt werden.

Danach alle Zutaten in der Küchenmaschine gut miteinander vermischen und den Teig für 12 Stunden ruhen lassen.

Den Backofen nach Möglichkeit mit einem Pizzastein bestücken und auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend dann die Teiglinge auf die gewünschte Größe abstechen. Die Rohlinge noch einmal mit einem feuchten Tuch abgedeckt 30 Minuten gehen lassen, danach einschneiden und noch einmal 15 Minuten gehen lassen. Auch hier wieder mit einem feuchten Tuch abdecken, um zu vermeiden, dass die Brötchen eine Haut bekommen.

Kurz vor dem Backen entweder die Dampfstufe (drei) einschalten oder mit einer Sprühflasche Wasser in den Garraum einsprühen. Die Brötchen für 20-30 Minuten backen.

Ich backe immer gleich ein paar mehr davon und friere sie ein. Zum Aufknuspern werden die gefrorenen Brötchen einfach in den kalten Backofen gelegt, den Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und ohne Vorheizen aufbacken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert