L’arco naturale di S’Archittu
Heute sind wir irgendwie nicht so richtig aus dem Knick gekommen und hoppla, kurz nach dem Frühstück war es auch schon Mittag. Da ja Urlaub ist, war dies auch kein Beinbruch und wir haben uns spontan für einem autofreien Tag an unserem Urlaubsort entschieden. Also sind wir nach der bösen Mittagssonne zu einer kleinen Wanderung zu der einzigen Sehenswürdigkeit im Ort aufgebrochen. Das L’arco naturale di S’Archittu, also ein natürlicher Torbogen über dem Mittelmeer war unser Ziel. Ich hatte kurzzeitig vor, auch von dort oben ins Wasser zu springen. Nachdem ich erfahren hatte, dass es ungefähr 15 m Sprunghöhe sind, war ich raus. Also blieb es beim Staunen und Fotografieren, ich denke, die Bilder sind aber auch sehr schön anzusehen und der nicht stattgefundene Sprung ist absolut verzeihbar.

Auf dem Rückweg haben wir noch den örtlichen Strand besucht und auch die einzige Gelateria am Platze. Der Ort ist auch nicht groß genug für zwei davon. Das Eis ist lecker, wenn auch nicht günstig. Da wir meist so ungefähr zweimal selber kochen und dann wieder Essen gehen, war heute wieder der Küchenchef gefragt. Geplant waren Nudeln und Salsicia (das Gericht kannten wir schon von einem früheren Urlaub und hatten es in Deutschland mit Zutaten aus dem Andronaco Grande Mercateo nachgekocht). Nun haben wir gelernt, dass die Salsicia aus der Kühltheke eher einer Salami entspricht. Also gab es heute Nudeln und Salami, aufgegessen wurde trotzdem und das Fazit ist: Salsicia kaufen wir besser an der Frischetheke – ist ja eh besser!

