Italienisches Salatdressing pikant
Dieses italienische Salatdressing passt zu allen Blattsalaten, Rucola sowie grünen und gemischten Salaten, auch für Tomate-Mozzarella lässt es sich gut verwenden. Wenn ihr das Dressing …
Dieses italienische Salatdressing passt zu allen Blattsalaten, Rucola sowie grünen und gemischten Salaten, auch für Tomate-Mozzarella lässt es sich gut verwenden. Wenn ihr das Dressing …
Wir benötigen: 1 Bio-Hähnchen, ungefähr 1200 g Für die Füllung: 1/2 Topf Koriander, fein gehackt 2 Bio-Zitronen, grob geschnitten 3 Knoblauchzehen, grob gehackt ½ TL …
Heute beschäftigen wir uns noch einmal mit dem italienischem Luftkissen, natürlich wieder auf Dinkelbasis und mit langer Ruhezeit, diesmal aber mit einem Poolish (Vorteig). Da …
Gefüllte Zucchini sind ja sicher gut bekannt und wenn die Pflanze erst mal ordentlich trägt, dann muss man sich schon etwas einfallen lassen, damit man …
Fregola mit Safran und Muscheln ist ein schmackhaftes sardisches Gericht, dass sich einfach zubereiten lässt. Fregola oder Fregula sind eine typisch sardische Form der Pasta. …
Variante aus der Ogliastra mit Pecorino und Minze Diese kleinen „Kartoffelküchlein“ sind wohl auf der ganzen Insel verbreitet. Die hier vorgestellte Variante mit Pecorino ist …
Da ich ja immer auf Vorrat backe, habe ich das Rezept gleich für 1,5 kg Mehl geschrieben. Wer weniger benötigt, teilt einfach durch zwei oder …
Zutaten: 1 kg große Kartoffeln 1 mittlere Zucchini 1 Bund Lauchzwiebeln frische Chilischote nach Verträglichkeit 2 Knoblauchzehen 6 getrocknete Tomaten eine Hand voll frische Basilikumblätter …
Zutaten 1 kg Dinkelmehl 630 100 g Dinkeldunst 700 g Wasser 15 g Salz 5 g Hefe 1 TL Zucker (alternativ ½ Teelöffel Honig) 50g …
Zutaten für zwei fluffige italienische Brote Hefevorteig 200 g Dinkelmehl 405 200 g Wasser 5 g frische Hefe 5 g Salz 1 TL Honig Hauptteig …