Dinkelvollkornbrötchen (am Vorabend ansetzen und morgens ganz frisch backen)
Da ich ja immer auf Vorrat backe, habe ich das Rezept gleich für 1,5 kg Mehl geschrieben. Wer weniger benötigt, teilt einfach durch zwei oder …
Da ich ja immer auf Vorrat backe, habe ich das Rezept gleich für 1,5 kg Mehl geschrieben. Wer weniger benötigt, teilt einfach durch zwei oder …
Hier mal wieder etwas ohne Fleisch. Da wir uns nun auch angewöhnt haben, einen Tag am Wochenende vegetarisch zu kochen, hier eine leckere Idee mit …
Wir benötigen: 1 Kikok Hähnchen, ungefähr 1500 g Für die Füllung: 3 Zweige Rosmarin 1 Bio-Zitrone, in acht Teile geschnitten 3 Knoblauchzehen, grob gehackt Hand …
Für dieses Brot müssen wir zuerst den Sauerteig züchten. Bei Roggen ist dies nicht sonderlich kompliziert: Es wird immer die gleiche Menge Mehl mit der …
Zutaten: 1 kg große Kartoffeln 1 mittlere Zucchini 1 Bund Lauchzwiebeln frische Chilischote nach Verträglichkeit 2 Knoblauchzehen 6 getrocknete Tomaten eine Hand voll frische Basilikumblätter …
Zutaten für vier Personen 4 Knoblauchzehen 800g Lachsfilet 1 Bio-Zitrone 8 EL Olivenöl 4 Zweige Thymian 1 EL Agavendicksaft (oder Honig) Zubereitung Backofen auf 180 …
Zutaten 1 kg Dinkelmehl 630 100 g Dinkeldunst 700 g Wasser 15 g Salz 5 g Hefe 1 TL Zucker (alternativ ½ Teelöffel Honig) 50g …
Zutaten für zwei fluffige italienische Brote Hefevorteig 200 g Dinkelmehl 405 200 g Wasser 5 g frische Hefe 5 g Salz 1 TL Honig Hauptteig …
Zutaten: 1 kleine Ente (ca. 1,5 kg) 3 Kartoffeln (als Erhöhung für Ente, damit diese nicht im eigenen Fett liegt) 125 ml Rotwein 2 EL …
Zutaten Der Nudelteig: 350 g Dinkeldunst 2 Eier 35 ml Wasser ½ TL Salz 1 EL Olivenöl Die Füllung: eine Birne, fein gewürfelt 300 g …