Die Barbagia und La Superba
Home Restaurant „Sa horte de su poeta“ Wie schon gestern angekündigt, hatte unsere Gastgeberin Marcella die Reservierung im Home Restaurant für uns erledigt. Wir wurden …
Home Restaurant „Sa horte de su poeta“ Wie schon gestern angekündigt, hatte unsere Gastgeberin Marcella die Reservierung im Home Restaurant für uns erledigt. Wir wurden …
Wanderung im Supramonte – Monte Maccione Das Wetter lädt nun auch auf Sardinien nicht mehr zu Aufenthalten am Strand ein. Bei verhangenen 21° sind wir …
Bootstour im Thyrrenischen Meer In Italien darf man Motorboote bis 40 PS ohne Bootsführerschein bewegen. Gerade auf Sardinien ist es absolut lohnenswert, diese Chance zu …
Cala Golone Heute zeigte sich das Wetter noch einmal von seiner besten Seite. Bei angekündigten 27° haben wir noch einmal die Gelegenheit für einen Strandbesuch …
Leckeres Fingerfood für Zwischendurch oder auf dem Buffet bei einer Party. Pizzaschnecken sind einfach in der Vorbereitung und werden immer gern genascht. Viele Rezepte verwenden …
Außen knusprig und innen schön fluffig – so soll eine richtig gute Focaccia sein. Meine Schwarzbierphase hält immer noch an und natürlich musste auch dieser …
Das Backen mit Schwarzbier hat es mir wohl irgendwie angetan und selbstverständlich mussten auch die Grissini mal mit dem schwarzen Gebräu probiert werden. Das Knabbergebäck …
Das Pane di Matera oder auch Matera-Brot ist eine IGP, eine international anerkannte, geschützte, regionale Spezialität aus dem Süden Italiens. Es unterliegt diversen Vorschriften, wie …
Dieses Brot stammt aus Apulien in Süditalien und soll angeblich die apulische Antwort auf das aus Norditalien (Venetien) stammende Ciabatta sein. Im Original wird mit …
Bei meinem letzten Mehleinkauf bin ich über „Ruchmehl“ gestolpert und nachdem ich mir die Beschreibung durchgelesen hatte, war klar: Das muss ich haben und das …